1 Was ist eine Behinderung?
Laut der Weltgesundheitsorganisation bezeichnet man als „Behinderung“ die Einschränkung der Möglichkeiten eines Menschen, mit seiner Umwelt zu interagieren. Diese Einschränkung wird durch eine Beeinträchtigung verursacht, die zu einer dauerhaften oder vorübergehenden Unfähigkeit führt und moralische, intellektuelle, soziale und/oder körperliche Schwierigkeiten mit sich bringt.
Wenn die Umgebung an die spezifischen Bedürfnisse angepasst ist, die aus der Beeinträchtigung einer Person resultieren, gilt diese Person nicht als behindert.
„Eine behinderte Person in einer barrierefreien Umgebung ist eine nicht-behinderte Person; eine nicht-behinderte Person in einer nicht-barrierefreien Umgebung ist eine behinderte Person.“ [1]