Was ist eine Person mit eingeschränkter Mobilität?
Eine Person gilt als „mobilitätseingeschränkt“, wenn ihre Bewegungen durch ihre Körpergröße, ihren Zustand (schwangere Frau, Person mit Einkäufen, Lieferdienste), ihr Alter, eine Krankheit, eine dauerhafte oder vorübergehende Behinderung oder durch Hilfsmittel zur Fortbewegung beeinträchtigt werden.
Barrierefreiheit betrifft alle Bereiche: Gebäude, Verkehrsmittel, Straßen und Parks, Wohnungen, Webseiten …
Es betrifft also jeden Menschen – zu jedem Zeitpunkt im Leben.